Schlagwortarchiv für: World Cleanup Day

Lauftreff räumt auf / World Cleanup Day

Am 21. September war es wieder soweit, der Ginnheimer Lauftreff hat sich am World Cleanup Day beteiligt und nach Kräften im Niddapark aufgeräumt.

Was wir gemacht haben

Abfälle auf den Wegen und Wiesen und in Büschen eingesammelt, um unseren Treffpunkt herum und darüber hinaus. Gut zwei Stunden am Vormittag mit Barbara, Dagmar und Dagmar, Friedhelm, Maja, Pedro, Peter und Peter.

Was für‘n Müll?!

Kippen, Kronkorken, Plastikkapseln, Quetschies, Kackapapier, Metallteile, Lappen, Tüten aller Art, etc. Auch: Autoreifen, Einkaufswagen, Hunde-Maulkorb, Schrankwand, Warnbake, Sandale, Billig-Grill. Insgesamt acht Müllsäcke, darin mehr als 400 Zigarettenstummel. Plastikanteil ca. 20 Prozent. Kaum zu glauben.

Macht das Spaß?

Schon. Fängt man einmal an, sieht man immer mehr Abfall. Mit den Pickern greift man auch Kleinstteile auf Anhieb, andere schwören auf Küchenzangen. Anschließend sieht es nur noch nach Natur aus. Gutes Gefühl. Kleiner Beitrag, der Niddapark soll ja schön bleiben. Meditativ, man kann gut nachdenken. Gemeinschaftsgefühl, alle waren gutgelaunt.

Wie reagieren Andere?

Klasse, vielen Dank, Daumen hoch, Winkewinke. 🤩

Ist das nachhaltig?

Wohl nicht, wird bald wieder vermüllt sein. Aber: Wir hatten den Eindruck, dass auf den Wiesen weniger Müll rumlag als beim letzten Mal. Auch weniger Trinkhalme aus Plastik, kaum noch Kunststoffverschlüsse.

Nächstes Jahr wieder?

Bestimmt!

Ein ganz herzliches Dankeschön allen, die mitgemacht haben, und dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt für Ausrüstung und Abtransport! 💚💚💚

Mitmachen und anmelden

Letzter Aufruf zum World Cleanup Day im Niddapark am Samstag, 21. September! Wir befreien den Bereich um unseren Treffpunkt inkl. Parkplatz von allem, was da nicht hingehört. Aufräumen macht Spaß, vor allem im schönsten Laufgebiet der Stadt, unserem Niddapark! Los geht’s um 9.30, fertig sind wir spätestens um 12 Uhr. Ist das Wetter allzu garstig, wird rechtzeitig abgesagt. Damit das städtische Grünflächenamt uns genügend Picker und Müllsäcke geben kann (der Lauftreff stellt Getränke), bitte jetzt anmelden. Eine kurze Nachricht an info@ginnheimerlauftreff.de reicht.

Erinnern wollen wir an unseren Verpflegungsstand beim Frankfurt Marathon am Sonntag, 27. Oktober. Am Bremer Platz/Hansaallee versorgen wir bei Streckenkilometer 10 alle Teilnehmer mit warmen und kalten Getränken, und wir feuern kräftig an. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis, man kann die Spitzengruppe aus nächster Nähe sehen und bekommt viel positives Feedback von den zahllosen Läuferinnen und Läufern im Feld. Carsten und Martin müssen dem Veranstalter demnächst die Zahl unserer Helferinnen und Helfer mitteilen, deshalb bitte jetzt hier anmelden.
Übrigens: Vom Veranstalter des Marathons erhalten wir für unsere Mitwirkung einen Pauschalbetrag. Daraus wird der Ginnheimer Lauftreff maßgeblich finanziert. Wer mitmacht, leistet also auch einen wichtigen Beitrag für das Fortbestehen unseres Sportangebots.

Rückblick Kofferaumparty 30. Juli + was läuft demnächst

Am letzten Dienstag im Juli haben wir wieder eine „Kofferraumparty“ gefeiert. Ein warmer Sommerabend mit guten Gesprächen und reichlich Snacks & Drinks, das hat Spaß gemacht! Wir danken fürs zahlreiche Kommen und die leckeren Mitbringsel!

Im September findet erneut der weltweite World Cleanup Day statt. Bei diesem UN-Aktionstag soll das Abfallmanagement in freiwilligen Aktionen gefördert und Bewusstsein für die Problematik der globalen Abfälle geschaffen werden. Wir machen wieder  mit und werden den Bereich um unseren Treffpunkt (inkl. Parkplatz) von Müll befreien, ob groß oder klein. Dem Niddapark verdanken wir das schönste Laufgebiet in Frankfurt und so soll es möglichst bleiben. Wer schon mal dabei war, weiß: Aufräumen kann tatsächlich Spaß machen!
Unser Termin: Samstag, 21. September, 9.30 bis 12.00 Uhr
Die Ausrüstung (Picker, Handschuhe, Mülltüten) stellt das Gartenamt der Stadt Frankfurt.
Bitte anmelden unter info@ginnheimer-lauftreff.de.

GLT WhatsApp-Kanal: Seit einiger Zeit kommunizieren wir kurzfristige Planänderungen oder Informationen auch über unseren WhatsApp-Kanal. Das betrifft zum Beispiel Absagen wegen schlechten Wetters oder Treffpunkte außer der Reihe. Ihr könnt den Kanal über den nachfolgenden Link zu eurem WhatsApp-Programm hinzufügen. Den Kanal findet ihr dann unter „Aktuelles“ / „Kanäle“.
WhatsApp Kanal „Ginnheimer Lauftreff“

 

 

 

Ausgeschwärmt und eingesammelt!

World Cleanup Day im Niddapark / 17.09.2022 / Impressionen

Was wir gemacht haben
Mit Müllzangen allen Abfall eingesammelt, vor allem um unseren Treffpunkt herum. Gut zwei Stunden am Samstag Vormittag mit 12 gutgelaunten Teilnehmern vom Ginnheimer Lauftreff.

Was für‘n Müll?!
Kippen, Kronkorken, Plastikkapseln, Getränkedosen, Masken, Windeln(!), Quetschies, Taschentücher, Trinkhalme und deren Plastikhüllen, Lutscher-Stengel, Tüten aller Art, Brotdosen, Schrauben. Ein Pullover. Insgesamt 12 Müllsäcke, darin mehr als 150 Zigarettenstummel, Plastikanteil ca. 30 Prozent. Kaum zu glauben.

Macht sowas Spaß?
Schon. Fängt man einmal an, sieht man immer mehr Abfall. Mit den Zangen und Pickern greift man auch Kleinstteile auf Anhieb. Gutes Gefühl. Meditativ, man kann gut nachdenken. Gemeinschaftsgefühl. Kleiner Beitrag, der Niddapark soll ja schön bleiben.

Wie reagieren andere darauf?
Klasse, vielen Dank, Daumen hoch, Winkewinke. Einer hebt seinen Zigarettenstummel wieder auf und wirft ihn in den Mülleimer.

Ist das nachhaltig?
Hmhh. Kaum, wird bald wieder vermüllt sein.

Spruch des Tages: „Der Parkplatz ist jetzt besenrein!“ (Andreas)

Nächstes Jahr wieder? Bestimmt!

Herzlichen Dank allen, die mitgemacht haben, und dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt für Ausrüstung und Abtransport!