„Run auf den Marathon“

Boom bei den Anmeldungen zum Marathon

In 17 Tagen ist es soweit: Am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr startet der Hauptlauf des Marathons. Und die Anmeldungen nehmen weiter zu. Der Veranstalter rechnet damit, dass noch in dieser Woche die Zahl von 17.000 überschritten wird … plus Tausende aus den Staffeln. Das klingt nach Rekord.

Es wird also munter an unserer Versorgungsstation bei Kilometer 10. Die Spitzengruppe rauscht erfahrungsgemäß nur durch, da kommt es auf jede Sekunde an, die Pros trinken erst viel später was. Unsere Kundschaft ist vor allem das Hauptfeld – wir reichen Wasser, isotonische Getränke und Gels (diesmal kein Tee!). Auch wenn’s hektisch zugeht: Wir feuern an! Marathon ist vor allem eine Willenssache und jedes freundliche Wort hilft.

Allen, die sich bei Carsten und Martin bereits angemeldet haben, herzlichen Dank! Das wird wieder ein tolles Erlebnis und unser Beitrag zum Gelingen eines Frankfurter Mega-Events!

Bis dahin hat das Orga-Team noch einiges zu tun. Noch haben wir unser Soll an Helferinnen und Helfern nicht erreicht. Deshalb die herzliche Bitte, dass ihr noch Freundinnen und Freunde motiviert, unser Team zu verstärken.

Zur Anmeldung gehts hier: https://forms.gle/b5zLj5HM9FsWZFCg6

Danke für eure Unterstützung!

Gute Nachrichten

Noch 48 Tage bis zum Marathon am 26. Oktober 2025 – Zeit für den nächsten Helferaufruf! Martin und Carsten berichten von bisher 40 Anmeldungen – sehr schön und vielen Dank! Die Hälfte unseres Solls ist damit schon/erst erreicht, wir benötigen jetzt noch etwa 40 weitere Helferinnen und Helfer. 

Für einen Lauftreff wie den GLT (außerhalb eines Vereins + alles freiwillig) ist der Betrieb des größten Verpflegungsstands eine ziemliche Verantwortung. Bisher hat’s immer gut geklappt und auch diesmal sind wir zuversichtlich. Wer noch unsicher ist: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zu sagen: Da mach ich mit, das will ich mir nicht entgehen lassen. 

Gebt euch einen Ruck und meldet euch jetzt an, und zwar hier:

https://forms.gle/b5zLj5HM9FsWZFCg6

Übrigens: Man kann auch Freunde und Verwandte ansprechen, die vielleicht schon immer mal hautnah bei einem Marathon dabeisein wollten. Es gibt dafür kaum einen besseren Ort als unseren Stand bei Streckenkilometer 10!

Keine Teilnahme des GLT am diesjährigen World Cleanup Day. Es gibt nicht genügend Anmeldungen, deshalb sagen wir unsere Teilnahme ab. Neue Chance für eine gute Nachricht im nächsten Jahr!

Für unsere ambitionierten Läuferinnen und Läufer weisen wir nochmal auf den WUZZELAUF 2025 in Bad Soden-Altenhain hin. Die TSG Altenhain e.V. organisiert diesen Wohltätigkeitslauf bereits zum 16. Mal und hat bisher unglaubliche 237.050€ an Spendenvolumen erwirtschaftet. Am Sonntag, 14. September, ab 9 Uhr starten Läufe über 5,5km, 10km und 21,1km, außerdem werden 7,5km Walking sowie Kinder- und Jugendläufe angeboten. Prädikat Empfehlenswert! Weitere Infos und Anmeldung hier: https://wuzzelauf.tsg-altenhain.de/

Zum Schluss der Hammer: Eine unserer langjährigen Läuferinnen hat dem Ginnheimer Lauftreff 200€ gespendet. Das ist Spitze, wir danken sehr herzlich dafür! Es ist ein kleiner Kreis von treuen Unterstützern, der unserem Lauftreff immer wieder unter die Arme greift, und sie gehört dazu. Einfach klasse!

Gute Nachrichten

Gut gemacht!
Das Leichtathletikverband hat unsere Lauffreundin Simona als Lauf- und Walking Coach zertifiziert – wir gratulieren herzlich! Die Kosten der Ausbildung hat der Lauftreff zur Hälfte übernommen. Simona wird künftig dienstags bei Bedarf eine 6,5km/h Gruppe führen, das freut uns sehr.

Gut gespendet!
Gabriele, Kai und Petra haben großzügig an den Ginnheimer Lauftreff gespendet – wir danken sehr herzlich!

Gut geputzt (am 20. September)?!
Zum World Cleanup Day tragen wir unseren Teil bei und befreien den Bereich des Treffpunkts von allem, was da nicht hingehört. Von 9.30 bis 12.00 Uhr, dann dürfte alles blitzblank sein. Anmeldung unter info@ginnheimer-lauftreff.de

AUFRUF: World Cleanup Day am 20. September

Samstag, 20. September 2025, ist wieder World Cleanup Day und der Lauftreff ist erneut dabei. In der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr befreien wir den Bereich um unseren Treffpunkt von sämtlichem Müll.

Eine sinnvolle Aktivität, bei der wir aktiv etwas beitragen können, für unser Laufgebiet und für die Gemeinschaft! Spaß machts auch! Die Stadt gibt uns „Picker“ und Mülltüten und wir befreien die Natur von allem, was dort nicht hingehört. Bitte anmelden oder informieren unter info@ginnheimer-lauftreff.de.

Der World Cleanup Day ist eine weltweite Veranstaltung, Infos gibt’s hier.

AUFRUF: Frankfurt Marathon – wir helfen!

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wieder steht der Frankfurt Marathon an, diesmal am Sonntag, 26. Oktober 2025!

Als Ginnheimer Lauftreff kümmern wir uns erneut um den 10km-Verpflegungsstand, in diesem Jahr mit dem Orga-Team Martin und Carsten. Wir zwei freuen uns schon jetzt auf den großen Tag.

Genau dafür brauchen wir „EUCH“ – die alten Helfer*Hasen, die Lauf- und Sportverrückten, und natürlich auch alle, die einfach ehrenamtlich Teil dieses großen Events sein wollen.

Gebt euch einen Ruck und meldet euch gleich jetzt an, und zwar mit diesem

https://forms.gle/b5zLj5HM9FsWZFCg6

Detaillierte Informationen gibt‘s demnächst, aber wer jetzt schon Fragen hat, kann sie bei der Anmeldung loswerden – wir bemühen uns um schnelle Antwort.

Die Helfer/innen aus dem letzten Jahr werden von uns direkt angeschrieben! Bitte nicht doppelt anmelden.

Wir freuen uns auf eure zahlreichen Zusagen!

Sportliche Grüße
Martin und Carsten

Was gibt’s Neues beim Ginnheimer Lauftreff?

Jutta Germscheid ist neue Gruppenbetreuerin für Walking, sie hat erfolgreich die Ausbildung beim Hessischen Leichtathletik-Verband HLV absolviert. Großartig, liebe Jutta, herzlich willkommen im Kreis der GLT Laufbetreuer und -betreuerinnen.

Wer möchte Lauf- oder Walking-Coach werden? Die Ausbildung macht Spaß und man lernt auch eine Menge über Körperbeherrschung und Technik. Als Ginnheimer Lauftreff übernehmen wir die Hälfte der Lehrgangsgebühren. Bitte meldet euch beim Leitungsteam, wenn ihr Interesse oder Fragen habt. Infos zu den nächsten Kursen in Frankfurt gibt es hier.

Sport beim Ginnheimer Lauftreff ist kostenfrei und man muss auch nicht Vereinsmitglied werden. Alle Leistungen erfolgen rein ehrenamtlich und wir sind dankbar für jedes Engagement. Kosten haben wir trotzdem, vor allem für die Pflege unseres Webauftritts, für das Sponsoring der Betreuerausbildung und für die gelegentlichen Veranstaltungen (Kofferraumparty!). Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. Wer etwas beitragen möchte, tut das am besten bargeldlos auf dieses Konto hier . Herzlichen Dank!

Unsere Regeltermine sind im Moment nicht so stark frequentiert, viele sind im Urlaub. Im Juli war auch das Regenwetter nicht immer einladend. Gelaufen wird aber immer, außer bei Gewitter und extremer Hitze (einmal haben wir in diesem Sommer deshalb abgesagt). Jetzt kommt das gute Laufwetter zurück, wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Läufe dienstags, freitags und sonntags!

Sonntagslauf am 29. Juni + Sport bei Hitze

Am Sonntag, 29. Juni, treffen wir uns zum Laufen am Restaurant Lahmer Esel in Niederursel, wie immer um 9.00 Uhr. Die Hauptgruppe unter Führung von Heinz-Jürgen peilt ein Tempo von ca. 8,5km/h an, es geht hoch und runter durch die Felder auf meist asphaltierten Wegen zwischen Niederursel, Bommersheim und Weißkirchen. Der Lauf bietet weite Ausblicke in den Taunus und zur Frankfurter Skyline. Bitte beim Leitungsteam melden für Hinweise zur Anreise und zum genauen Treffpunkt. Der Laufdauer wird zu Beginn abgesprochen.

Im Niddapark findet an diesem Tag ab 10 Uhr der Ahmadiyya Charity Walk statt, ein Lauf mit Zeitmessung über 10km und alternativ 5km (Hauptlauf startet um 11.10h). Die Ahmadiyya Gemeinde unterstützt gemeinnützige Zwecke und die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Frankfurter OBs Mike Josef.

Der Sommer hat begonnen und die Temperauren steigen. Es ist uns wirklich ein Herzensanliegen, dass alle wohlbehalten am Ziel ankommen. Bei extremer Hitze bedeutet sportliche Betätigung ein gesundheitliches Risiko, auch für geübte Läufer und Walker. Dann kann ein Termin auch mal abgesagt werden. Findet der Lauftreff statt, gilt: Jede(r) entscheidet eigenverantwortlich, ob er oder sie die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringt, insbesondere ob Tempo und Dauer im Hinblick auf die Temperaturen angemessen sind. Die Teilnahme erfolgt also auf eigene Gefahr und persönliches Risiko. In jedem Fall solltet ihr vor und während des Laufens ausreichend trinken. Danke für Euer Verständnis!

Rückblick: Kofferraumparty am 17. Juni

Schön war’s wieder bei unserer traditionellen „Kofferraumparty“ letzten Dienstag. Ein warmer Frühsommerabend mit guten Gesprächen und reichlich leckeren Snacks und Drinks, wunderbar!

Herzlichen Dank für die vielen Beiträge zu unserer kleinen Party! Selbstgemachtes, Eingekauftes, Mitgebrachtes, Spenden (von Gerhard, Yukiko und dem Leitungsteam) ebenso wie das gemeinsame Anpacken beim Auf- und Abbau (Zitat Martin: viele Hände, schnelles Ende): Alles nicht selbstverständlich, sondern schöne Zeichen für unseren Lauftreff!

Machen wir wieder!

 

So läuft’s, wenn der Frühling kommt

Beim Lauftreff am letzten Dienstag im Februar war es noch ziemlich kühl und regnerisch, ab dem 4. März soll ein Hochdruckgebiet endlich freundliches und mildes Wetter bringen. Na hoffentlich, darauf freuen wir uns alle!

Am 16. März findet der Frankfurt Halbmarathon statt. Das Teilnehmerlimit ist schon länger erreicht, deshalb sind Nachmeldungen nicht mehr möglich. Der Ginnheimer LT ist mit Dagmar, Helmut und Libero vertreten ist – wir wünschen allen viel Erfolg!

Für den Frankfurt Marathon am 26. Oktober ist die Starterliste geöffnet, die Einzelanmeldung kostet 140 €. Der Ginnheimer LT hat zugesagt, wieder die Verpflegungsstelle bei km10 zu betreuen. Dessen Organisation liegt erneut in den bewährten Händen von Carsten und Martin, herzlichen Dank schon jetzt dafür! Wer im letzten Jahr mitgeholfen hat, wird rechtzeitig angesprochen – wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung!

Ganz Hartgesottene laufen übrigens eine Woche nach dem Halbmarathon, am 23. März, den 30km-Lauf „Rund um den Winterstein“ bei Friedberg. Die Strecke ist anspruchsvoll und hügelig; früher war der Ginnheimer LT immer zahlreich vertreten. Kann ja noch werden …

Einen netten Artikel über uns und andere Lauftreffs in Frankfurt gibt’s in der FAZ vom 27.02.2025 (Rhein-Main-Sport, S. 10), der hier beifügt ist.

Silvesterlauf 2024 + Beste Wünsche zum Neuen Jahr

Gratulation an die Finisher vom Ginnheimer Lauftreff!

Beim Spiridon Mainova Silvesterlauf am 29. Dezember sind mit guten Zeiten ins Ziel gekommen: Heide, Evelyn, Helmut, Conny, Dagmar, Rita, Dagmar, Sima, Jutta, Pia, Sabine, Sabine, Friedhelm und Simona!

10km unter winterlichen Bedingungen, tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch an alle!

Zum Jahreswechsel wünscht das Leitungsteam einen guten Rutsch und für 2025 viele erfreuliche Laufkilometer!