Dank an alle Unterstützer – Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Kaum zu glauben, das ist schon der letzte Newsletter im Jahr 2023. Die Zeit rast und das neue Jahr ist nicht mehr weit weg. Bis dahin wollen wir die Adventszeit genießen und auch noch den einen oder anderen schönen Lauf gemeinsam unternehmen:
- Am Sonntag, 17. Dezember (Dritter Advent), laufen und walken wir in verschiedenen Tempogruppen zum Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg. Treffpunkt in Ginnheim ist um 10.00 Uhr. Wie jedes Jahr wärmen wir uns mit Glühwein und machen ein Foto vor dem großen Weihnachtsbaum. Der Baum wurde „Sonny“ getauft, nach dem Spitznamen des Holocaust-Überlebenden und langjährigen Eintracht-Mitglied Helmut Sonneberg. Dann geht es gemütlich über Hauptwache und Alte Oper zurück zum Ausgangspunkt. Erfahrungsgemäß sind wir nach gut anderthalb Stunden wieder am Ausgangspunkt in Ginnheim.
- Gänsebratenverdauungslauf, traditionell am zweiten Weihnachtstag, also Dienstag, 26. Dezember. Wir wissen nicht, wer alles kommt, aber einige werden sicher da sein. Treffpunkt 10 Uhr auf dem Parkplatz in Ginnheim.
- Am 31. Dezember um 12.05 Uhr startet der Spiridon Mainova Silvesterlauf(10 km) beim Waldstadion. Los geht’s wie immer an der Wintersporthalle (Online-Anmeldung erforderlich, hier).
- Bis zum Jahresende finden natürlich auch unsere Regeltermine um 18.30 Uhr dienstags (am zweiten Weihnachtstag aber um 10.00 Uhr, s.o.) und freitags statt.
Wie in jedem Jahr danken wir allen herzlich, die sich für den Lauftreff und damit für uns alle engagiert haben! Carsten, Farah und Martin und rund 80 Freiwillige haben beim Frankfurt Marathon souverän den Verpflegungsstand bei km 10 auf die Beine gestellt. Auf Heinz-Jürgen war wie immer Verlass beim Gruppenaufruf dienstags und als Betreuer verschiedener Tempogruppen. Zu den zuverlässigsten Gruppenbetreuern zählen Friedhelm und Kurt, ihnen gilt ein besonderer Dank. Farah hat schöne neue Windjacken mit unserem Logo organisiert; die Jacken werden noch vor Weihnachten ausgeliefert. Und André kümmert sich wieder um den Laufkalender für das nächste Jahr – wir wollen die Sonntagsläufe sowie den Lauf ins Blaue wieder beleben und hoffen auf starke Resonanz. Ohne ihren Einsatz und den vieler anderer wäre alles nichts, das wissen wir.
Das zu Ende gehende Jahr war – auch aus Sicht des Lauftreffs – erneut gemischt: Die Zahl der Aktiven hat stark geschwankt, nicht so sehr beim Walking und Nordic Walking, aber deutlich beim Laufen, und das vor allem bei den langen Läufen. Über die Gründe können wir nur spekulieren, individuelle Verletzungen und Unpässlichkeiten spielten sicher eine Rolle, es findet ein Generationenwechsel statt, und es standen weniger Gruppenbetreuer zur Verfügung. Wir haben allerdings auch den Eindruck, dass die Coronazeit nachwirkt, nicht wenige gehen weiterhin lieber alleine Laufen oder ins Fitnessstudio. Positiv ist zu verzeichnen, dass wir viele neue Gesichter sehen und die Zahl der Neuanmeldungen für den Newsletter kontinuierlich steigt. Dazu eine Bitte: Sprecht die Neuen an und integriert sie in unseren Lauftreff – jede und jeder soll sich willkommen fühlen!
Wenn sich das Wetter wieder aufhellt – ab 23.12. werden die Tage endlich länger! – und irgendwann der Winter hinter uns liegt, kommt erfahrungsgemäß auch die Lust auf Laufen zurück. Die Vorsätze dafür werden jetzt gefasst! Wir bleiben zuversichtlich und freuen uns auf ein schönes Sportjahr 2024!
Das Leitungsteam des Ginnheimer Lauftreffs wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein gesundes und glückliches Neues Jahr!
Hinweis: Das Angebot des Ginnheimer Lauftreffs erfordert keine Mitgliedschaft und ist kostenfrei. Jegliches Engagement ist freiwillig und ehrenamtlich. Wer den Lauftreff finanziell unterstützen will, kann das gerne mit einer Spende auf unser Konto tun.
Neue Jacken und Laufshirts – jetzt sichern
Wir präsentieren die neuen Wind- bzw. Regenjacken des Ginnheimer Lauftreffs:
Die Jacken der Marke „Errea“ (100 % Polyester) werden mit einem kleinen GLT-Logo auf der Brust und einem großen Logo auf der Rückseite geliefert. Sie sind sowohl für Damen als auch für Herren geeignet (Größen: 2YXS, YXS, XS, S, M, L, XL, 2XL, 3XL). Die leuchtend gelbe Farbe ist super geeignet für diese Jahreszeit, um im Dunkeln besser gesehen zu werden, und sorgt somit für mehr Sicherheit.
Die Jacke hat folgende Eigenschaften:
– durchgehender Reißverschluss
– Kapuze im Kragen integriert
– zwei Seitentaschen
– Netzinnenfutter
– Transpirationsnetz im Achselbereich
Der Preis liegt bei ca. 35 € abhängig von der Zahl unserer Bestellungen.
Farah wird bei den nächsten Laufterminen Muster dabeihaben. Bei Interesse melde dich bitte unter Angabe der gewünschten Größe per email unter info@ginnheimer–lauftreff.de
Die Jacken können nur in einer Sammelbestellung besorgt werden. Bestellungen sind möglich bis Freitag, 17. November 2023. Wir kontaktieren dich dann mit einer Bestätigung und bitten um Überweisung (Vorkasse).
Es gibt auch neue Laufshirts mit unserem Logo. Verschiedene Farben stehen zur Auswahl, erstmals auch mit langem Arm. Die Shirts kosten € 21,90 (kurz) bzw. € 24,90 (langärmelig). Sie können bei der Fussballbörse Karl Müller direkt im Laden bestellt und abgeholt werden. Details zu den Shirts auf unserer Homepage („Unsere Ausrüstung“) bzw. HIER.
Marathon 29. Oktober – jetzt zum Helfen anmelden
Wieder steht der Frankfurt Marathon an, diesmal am Sonntag, 29. Oktober 2023!
Als Ginnheimer Lauftreff kümmern wir uns auch in diesem Jahr wieder um den 10km-Verpflegungsstand. Jetzt mit neuem Orga-Team, bestehend aus Farah, Martin und Carsten. Wir drei freuen uns schon jetzt auf den großen Tag und danken zugleich André und Thilo für die Organisation in den letzten Jahren. Die Fußstapfen sind groß, aber mit eurer engagierten und motivierten Hilfe werden wir die Aufgabe meistern.
Also genau dafür brauchen wir „EUCH“, die alten Helfer*Hasen, die Lauf- und Sportverrückten, und natürlich auch alle anderen, die einfach ehrenamtlich Teil dieses großen Events sein wollen.
Gebt euch einen Ruck und meldet euch gleich an, und zwar mit diesem LINK.
Detaillierte Informationen gibt‘s demnächst, aber wer jetzt schon Fragen hat, kann sie bei der Anmeldung loswerden – wir bemühen uns um schnelle Antwort.
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Zusagen!
Sportliche Grüße vom Orga-Team
Farah, Martin und Carsten
Kein Lauftreff am 11. Juli – Hitzefrei
Kaum war der letzte Newsletter verschickt, kam ein Hitzewochenende mit Rekord-Temperaturen. Auch morgen Nachmittag soll es 34 Grad oder noch wärmer werden. Deshalb findet am Dienstag, 11. Juli, kein Laufen, Walking und Nordic Walking statt – der Ginnheimer Lauftreff hat Hitzefrei!
Viele Grüße vom Leitungsteam
Tempogruppe 8,5 mit Carsten
Hitze und Laufsport
Sommerzeit ist Laufzeit – in praller Sonne und bei hohen Temperaturen kann intensives Laufen oder Walken aber schnell überfordern.
Das sind unsere Tipps:
- Termin verschieben. Bei hohen Temperaturen lieber später am Abend oder früh morgens laufen. Im Niddapark eignet sich unsere ausgeschilderte 5km-Strecke bestens dafür.
- Laufstrecke anpassen. Unsere Gruppenbetreuer wählen im Sommer eher schattige Routen, also im Wald usw. Gilt auch beim Lauf ins Blaue.
- Viel Trinken. Wissen wir alle, vergessen es aber oft. Vor, während und nach dem Sport. Die Stadt hat an unserem Treffpunkt einen Trinkwasserbrunnen aufgestellt – sehr praktisch.
- Nicht übertreiben. Gehetzt zum Lauftreff kommen oder sich überanstrengen? Nicht so gut. Lieber mal eine langsamere Gruppe wählen oder aussetzen.
- Kein Lauftreff bei extremem Wetter. Bei sehr hohen Temperaturen oder Gewitter findet kein Lauftreff statt. Gab’s bisher eher selten, in Zukunft aber wohl häufiger. Das muss dann meist kurzfristig entschieden werden. Wir bitten um Verständnis, wenn es nicht vorher angekündigt werden kann.
Carsten und Farah neu im GLT-Leitungsteam
Das Leitungsteam des Ginnheimer Lauftreffs wird seit dem 1. Juli durch Farah Nabavi (Walking) und Carsten Schwank (Laufen) verstärkt.
Zugleich scheidet Ute Pohl auf eigenen Wunsch aus. Liebe Ute, ich danke Dir im Namen von uns allen sehr herzlich für Deine Beiträge in den letzten fünf Jahren. Du hast Dich mal selbst augenzwinkernd als die Vergnügungsbeauftragte bezeichnet und damit auf dein erfolgreiches Engagement bei den Kofferraumparties angespielt. Nicht nur Vergnügen waren die Bewerbungen um das DLV-Lauftreffsiegel und die Jackenbestellung, aber auch das hast Du super hingekriegt. Dein Name wird immer verbunden bleiben mit unserer Überzeugungsarbeit beim Grünflächenamt („Niddapark braucht eine GLT-Laufrunde!“) und auch mit den Sponsoringbemühungen. Herzlichen Dank für Dein Engagement!
Carsten betreut seit einiger Zeit die 8,5 km/h-Gruppe und mit Farah ist nun auch Walking im Leitungsteam vertreten. Beide sind zertifizierte Lauftreff-Betreuer und haben sich vielfältig verdient gemacht. Aktuell organisiert Farah eine neue Bestellung von Jacken (Details in Kürze). Sie und Carsten werden sich außerdem gemeinsam mit Martin Puderbach um die Organisation des Marathon-Verpflegungsstandes bei km 10 kümmern (auch hier Details in Kürze).
Ich bin sehr dankbar, dass wir sie gewinnen konnten und bitte alle Fans des Ginnheimer Lauftreffs um Unterstützung.
Das Leitungsteam besteht damit aus André, Carsten, Farah, Heinz-Jürgen und mir.
Sportliche Grüße
Peter
Hallo, ich bin Farah und seit 2022 Walkingbetreuerin des Ginnheimer Lauftreffs. Früher war ich selbst Läuferin, bin viel gewandert und habe nebenbei auch Fitnessstudios und Tanzkurse besucht. Yoga und Walking waren auch immer auf meinem Sportplan. Schließlich habe ich Walking beim Ginnheimer Lauftreff für mich entdeckt. Das fand ich dann so großartig, dass ich es direkt als neues Hobby aufgenommen habe, um nach dem Feierabend den Kopf frei zu kriegen. Walking ist für mich ein ideales Power-Training in der Natur und Freiheit pur!
Beim Lauftreff haben wir das Ziel, dem Körper und dem Geist etwas Gutes zu tun! Auch sonntags bringen wir mit Walking, Nordic-Walking oder Jogging Körper, Geist und Seele in Balance. So starten wir kraftvoll und entspannt in den Tag.
Mein Name ist Carsten, der Spaß am Laufen gehört schon von Kindesbeinen an zu meinem Leben. Ob im Schulsport oder in 20 Jahren Jugend und Amateurfußball. Trotz einiger sportlicher Verletzungen fand ich über das Laufen immer wieder in die richtige Spur zurück.
Zum Ginnheimer Lauftreff kam ich vor Jahren über einen Arbeitskollegen. Das Tolle am Lauftreff ist immer wieder das faszinierende Aufeinandertreffen von neuen, netten und interessanten Laufverrückten. Und von den erfahrenen Läufern und Läuferinnen kann man natürlich total viel lernen. Ich finde, alle Sportinteressierten sollten eine Chance bekommen, sich für Laufen zu begeistern – deshalb bin ich mittlerweile auch zertifizierter Laufbetreuer und gebe mein Wissen gerne weiter.
GLT betreibt Verpflegungsstand bei Frankfurt Marathon 2023
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
wir brauchen Eure Hilfe!
Seit vielen Jahren betreiben wir beim Frankfurt Marathon den Verpflegungsstand bei Streckenkilometer 10. Die Sportlerinnen des GLT sorgen für gute Stimmung, geben Getränke aus und unterstützen den Veranstalter beim reibungslosen Ablauf des Marathons. Viele von Euch haben in den vergangenen Jahren mitgemacht (zuletzt ca. 80), nicht wenige haben sich als Läuferin oder Läufer über die Unterstützung des Ginnheimer Lauftreffs gefreut.
Jetzt steht unsere Mithilfe auf der Kippe: André und Thilo, die sich in den letzten Jahren erfolgreich gekümmert haben, können es in diesem Jahr leider nicht mehr tun.
Wir brauchen neue Köpfe für Organisation und Durchführung!
Was ist im Orga-Team zu tun? Keine Sorge, Ihr müsst nicht den Marathon organisieren. Für alles sorgt grundsätzlich der Veranstalter. Ihr nehmt Kontakt auf und seid dann Ansprechpartner für den Verpflegungsstand. André und Thilo geben ihre Erfahrungen bei der Organisation der Abläufe weiter. Wichtig ist die frühzeitige „Anwerbung“ möglichst vieler Helferinnen und Helfer für den Tag des Marathons (29. Oktober 2023). An Ort und Stelle leitet Ihr verantwortlich das GLT-Team, gebt Jacken usw. aus, stellt die Tische auf, verteilt die Getränke etc.
Unser gemeinsames Ziel: den Marathon-Teilnehmern mit Spaß ein unvergessliches Erlebnis bei km10 verschaffen! Dafür stellen wir jetzt ein schlagkräftiges Team zusammen.
::::::::
Update: Das Orga-Team steht – Carsten, Martin und Farah werden sich um die Organisation und Durchführung kümmern. Großartig! Bitte unterstützt die drei nach Kräften. Einzelheiten folgen …
Sonntags z. Zt. nur eingeschränktes Angebot – was tun?
Info für alle Sonntagsläuferinnen und -läufer:
Mehrere unserer Gruppenbetreuer für Sonntagsläufe sind im Moment leider nicht im Einsatz. Wir hoffen, dass sich das bald wieder ändert, schließlich ist jetzt ja die schönste Laufzeit im Jahr. Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass wir sonntags gerade nur wenig „anbieten“ können.
Aber: Es sind immer welche da, um gemeinsam zu laufen, und selbstorganisiert macht eine kleinere oder größere Runde ja genauso viel Spaß. Und: Fast immer da sind Kurt und Friedhelm, die mit ihren Gruppen 6,5 bis 7+ km/h laufen.
Übrigens: Wir hören, dass es bei Neuanmeldungen für unseren Newsletter gelegentlich (technische) Probleme gibt. Einfach unter info@ginnheimer-lauftreff.de melden, dann kümmern wir uns!