Was läuft 2023
Der neue Laufkalender für 2023 ist da und steht unten zum Ansehen oder hier zum Herunterladen bereit. Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Läufe in 2023.
Der neue Laufkalender für 2023 ist da und steht unten zum Ansehen oder hier zum Herunterladen bereit. Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Läufe in 2023.
Der Herbst ist da! Für den Laufsport ist diese Jahreszeit ideal, die Luft frisch, und man schwitzt nicht mehr soviel. Die kurzen Sachen werden weggepackt und mehrere Kleidungsschichten fühlen sich jetzt besser an. Die Zeit von Ende September bis Ende Oktober hat typischerweise zwei Gesichter: der goldene Herbst mit buntem Laub und warmen Tagen und die graue Zeit mit Laubfall, Kälte und Nebel. Im Moment sind die Bäume noch grün, das Wetter allerdings schon eher nass-kalt. Das mag nicht jede(r), aber der Gedanke an das Gefühl danach motiviert (fast) immer, sich in Bewegung zu setzen.
Was Kleidung und Ausrüstung angeht, wissen wir: Am besten ist es, wenn man zu Beginn noch etwas fröstelt, damit einem beim Laufen nicht schnell zu warm wird. Und wenn es dunkel wird? Die Erfahrung zeigt, dass sich die Augen schnell daran gewöhnen. Stirnlampen sind im Niddapark eher nicht nötig und stören meist; die Gruppenbetreuer haben eine Taschenlampe dabei und weisen den Weg.
Was läuft an den Wochenenden bis Ende Oktober?
World Cleanup Day im Niddapark / 17.09.2022 / Impressionen
Was wir gemacht haben
Mit Müllzangen allen Abfall eingesammelt, vor allem um unseren Treffpunkt herum. Gut zwei Stunden am Samstag Vormittag mit 12 gutgelaunten Teilnehmern vom Ginnheimer Lauftreff.
Was für‘n Müll?!
Kippen, Kronkorken, Plastikkapseln, Getränkedosen, Masken, Windeln(!), Quetschies, Taschentücher, Trinkhalme und deren Plastikhüllen, Lutscher-Stengel, Tüten aller Art, Brotdosen, Schrauben. Ein Pullover. Insgesamt 12 Müllsäcke, darin mehr als 150 Zigarettenstummel, Plastikanteil ca. 30 Prozent. Kaum zu glauben.
Macht sowas Spaß?
Schon. Fängt man einmal an, sieht man immer mehr Abfall. Mit den Zangen und Pickern greift man auch Kleinstteile auf Anhieb. Gutes Gefühl. Meditativ, man kann gut nachdenken. Gemeinschaftsgefühl. Kleiner Beitrag, der Niddapark soll ja schön bleiben.
Wie reagieren andere darauf?
Klasse, vielen Dank, Daumen hoch, Winkewinke. Einer hebt seinen Zigarettenstummel wieder auf und wirft ihn in den Mülleimer.
Ist das nachhaltig?
Hmhh. Kaum, wird bald wieder vermüllt sein.
Spruch des Tages: „Der Parkplatz ist jetzt besenrein!“ (Andreas)
Nächstes Jahr wieder? Bestimmt!
Herzlichen Dank allen, die mitgemacht haben, und dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt für Ausrüstung und Abtransport!
Das haben wir in den nächsten Wochen vor:
Wir hoffen auf rege Beteiligung!
Liebe Freundinnen und Freunde des Ginnheimer Lauftreffs,
kaum zu glauben: Gefühlt regnet es das ganze Jahr nicht, aber wenn wir unsere Kofferraumparty ansetzen, bricht ein echtes Gewitter über Frankfurt los! Hat uns gestern aber nicht beeindruckt – wir sind kurzerhand mit Sack und Pack in den Alten Trakt umgezogen und haben es uns da gemütlich gemacht. Ein echter Höhepunkt waren die super-leckeren Mitbringsel: Guacamole, Quinoasalat, Quiche, Tsatsiki, Teigtaschen mit scharfer Sauce, Trauben und Melone, Käse-, Schokoladen- und Mandelkuchen, Guglhupf, Schaumküsse und vieles anderes mehr, gestiftet von den Mitgliedern des Lauftreffs. Dazu gab’s reichlich Laugenbrezeln, Apfelsaft und Apfelwein nebst Wasser, und ein paar Flaschen Sekt sind auch noch aufgetaucht. Alle haben sich gut unterhalten, die Stimmung war super!
Herzlichen Dank für die vielen kleinen und großen Beiträge!
Sportliche Grüße im Namen des Leitungsteams
Peter
PS. Mehrere haben gefragt, ob sie etwas spenden können. Klar, sehr gerne! Am einfachsten durch Überweisung auf unser Konto. Vielen Dank!
Am kommenden Dienstag, 6. September, ist es soweit: Kofferraumparty 2022 für alle Mitglieder des GLT!
Nach dem Laufen gibt’s am Treffpunkt kühle Getränke (Apfelsaft, Apfelwein, Wasser) und Brezeln! Viele bringen selbst etwas mit und Beiträge zum Buffet sind immer willkommen. Besonders beliebt: Tomaten, Gurken, Paprika, Salzgebäck, Kuchen und alles andere, was man aus der Hand essen kann. Becher haben wir genug (vom letzten Marathon), aber wer sein eigenes Trinkgefäß dabeihat, hilft Abfall sparen. Wer nichts mitbringt, ist genauso herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Jede(r) kommt und bleibt so lange, wie sie/er Lust hat (Abenddämmerung ist gegen 20.30 Uhr).
Festliche Grüße vom Leitungsteam!
Nochmal für alle Erstis: Kofferraumparty = lockeres Beisammensein des Ginnheimer Lauftreffs mit Snacks & Getränken; entwickelt von Ilse und Herbert sowie Erwin aus Anlass eines Silvesterlaufs, mittlerweile eine Institution in der freien Natur auch jenseits von Parkplätzen.
Vorankündigung: Am Samstag, 17. September, ist wieder World Cleanup Day. Von 10 bis 13 Uhr werden wir nach Kräften den Niddapark von Abfall und Müll befreien. Im Fokus stehen vor allem der Bereich um unseren Treffpunkt und der Parkplatz. Du willst mitmachen? Dann schick bitte eine email an info@ginnheimer-lauftreff.de.
Liebe Läuferinnen und Läufer,
nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr wieder der Mainova Frankfurt Marathon statt und wir sind dabei.
Wie auch in den vergangen Jahren unterstützt der Ginnheimer Lauftreff gerne den Frankfurt Marathon mit einem Helfereinsatz. Wir werden wieder den Verpflegungsstand bei KM 10 übernehmen. Dies ist der größte Verpflegungsstand auf der Strecke. Um eine reibungslose und gute Versorgung der SportlerInnen gewährleisten zu können brauchen wir Dich!
Bitte merke dir schon mal den Termin vor: 30. Oktober 2022
Genauere Information folgen sobald ich diese vom Organisationsteam bekomme.
Gerne könnt ihr auch schon eure Bereitschaft zu helfen als Antwort auf dieses Schreiben senden. Da wir viele Helferinnen und Helfer brauchen könnt ihr auch gerne in eurem Freundes- und Bekanntenkreis für den Helfereinsatz werben und mir bitte Namen und Email Adresse mitteilen.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.
Mit sportlichen Grüßen
André Roth
Zum Abschluß des Sommers feiern wir am Dienstag, 6. September, unsere traditionelle Kofferraumparty. Herzlich willkommen sind die Sportlerinnen und Sportler des Ginnheimer Lauftreffs sowie alle, die es werden wollen. Nach dem Laufen gibt’s am Treffpunkt kühle Getränke (Apfelsaft, Apfelwein, Wasser) und Brezeln! Beiträge zum Buffet sind wie immer herzlich willkommen …
Wir freuen uns auf die Kofferraumparty 2022 und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer!
Herzliche Grüße
Peter im Namen des Leitungsteams
Kofferraumparty = lockeres Beisammensein, entwickelt von Herbert & Ilse T. sowie Erwin S. Ursprünglich entstanden aus Anlass eines Silvesterlaufs, heute eine Institution des Ginnheimer Lauftreffs in der freien Natur, auch jenseits von Parkplätzen.
Am kommenden Sonntag, 14. August, steht der nächste Lauf ins Blaue auf dem Programm, diesmal am Berger Hang.
Wir treffen uns um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz am alten jüdischen Friedhof in Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße (nahe der Fertighaus-Siedlung). Die Route entscheiden wir abhängig von den Temperaturen: Entweder die klassische Strecke auf der ‚Hohen Straße“ (alte Handelsroute der Römer und Teil des Jakobswegs) oder im schattigen Vilbeler Wald. Die Hauptgruppe strebt ein Tempo von 8,5 km/h an und wird gegen 10:45 Uhr wieder zurück am Ausgangspunkt sein. Das Laufgebiet ist übersichtlich, man kann also auch kürzer oder länger laufen.
Wir freuen uns auf einen schönen Lauf!