Schlagwortarchiv für: Weihnachtsmarkt

GLT auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt

Das war er, unser Lauf zum Weihnachtsmarkt 2024! Wie üblich mit heißem Glühwein und einer kleinen Süßigkeit …

Als Überraschungsgäste kamen zu Fuß noch Dagmar sowie Torsten und Iryna dazu, wie schön!

Bescheidenes Wetter wie meistens, bei gefühlten 3 Grad und leichtem Nieselregen mussten wir uns am Start doch überwinden … Kurz vor 11 Uhr waren wir dann aber auf dem Römerberg und die Pause hat gutgetan. Nach dem obligatorischen Foto ging es auf verschlungenen Wegen (soo viele Leute in der Stadt!) zurück. Wieder in den Laufrhythmus zu kommen, brauchte doch einige Minuten. Gegen 13 Uhr und nach mehr oder weniger 14 km kamen wir wohlbehalten in Ginnheim an.

Gut, dass wir das (wieder) gemacht haben!

Herzliche Grüße vom Leitungsteam

Wir laufen auf Weihnachten zu …

Das ging mal wieder schnell: Die Vorweihnachtszeit ist da und in gerade mal 25 Tagen begrüßen wir bereits das Jahr 2025!

Was steht noch im Dezember auf unserem Plan?

Am Sonntag, 15. Dezember, starten wir zum traditionellen Lauf zum Weihnachtsmarkt am Römer. Los geht’s in Ginnheim (Parkplatz) um 10 Uhr, die Gruppen laufen auf unterschiedlichen Wegen zum Römerberg. Meist geht es gemütlich zu, so dass wir uns etwa eine Stunde später vor dem großen Weihnachtsbaum am Glühweinstand treffen. Fußgänger und andere Freunde des Lauftreffs sind auch dieses Jahr willkommen! Wie in jedem Jahr gibt’s was Heisses und was Süßes zur Stärkung, ein gemeinsames Foto vor dem Baum, und dann laufen wir über den Opernplatz zurück nach Ginnheim.

Am Dienstag, 17. Dezember, treffen sich einige Läufer und Läuferinnen nach dem Dienstagslauf im Le Phenix, dem Nachfolger vom Rest. Exis. Kein organisierte Weihnachtsfeier, aber ein gemütliches Zusammensein im Kreis von Lauftreff-Fans soll es geben, das machen wir gerne hier bekannt!

Sonntag, 29. Dezember, findet wieder der Spiridon-Mainova-Silvesterlauf im Stadtwald statt. Der Hauptlauf über 10km beginnt um 12:05 Uhr vor der Wintersporthalle am Waldstadion. Online-Nachmeldungen für ein Startgeld von 25€ sind bis zum 26.12. möglich. Vom Lauftreff sind mehr als 20 Teilnehmer angemeldet – wir wünschen allen einen guten Lauf

Frankfurt Marathon 2024 erfolgreich unterstützt

Das war er, der Marathon 2024: Rund 14.000 hatten sich für die volle Distanz angemeldet, weitere 10.000 kamen zum Brezellauf, den Staffelläufen und anderen Wettbewerben. Erst war der Himmel bedeckt, dann kam die Sonne raus, es war weitgehend trocken bei guten Lauftemperaturen, also beste Bedingungen. Auf der Strecke dabei für den Ginnheimer Lauftreff war Hellmut, er hat den Marathon gefinished. Auch beim Staffelwettbewerb waren zwei vom GLT mit von der Partie: Beate und Gabi. Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch an alle!

Fantastisch war wieder das Engagement am Verpflegungsstand: Rund 80 Helferinnen und Helfer haben bei km 10 Getränke angereicht (soweit vorhanden 😉 ) und nach Kräften angefeuert. So viele Läuferinnen und Läufer haben sich dafür persönlich bedankt, das ist immer das Schönste!

Unsere Aktion hatte um 8 Uhr früh mit dem Aufbau begonnen, kurz nach 13 Uhr war schon wieder alles abgebaut und von der FES in Windeseile gesäubert. Immer wieder beeindruckend, was alles möglich ist, wenn so viele für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten!

Ein herzliches Dankeschön an alle an den Tischen und an Carsten und Martin, die unseren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung wiederum erfolgreich gemanagt haben – mit Überblick und Gelassenheit. Auf ein Neues in 2025!

 


Wie geht’s weiter im Lauftreff?

  • Beim Lauftreff dienstags um 18:30 Uhr ist es jetzt schon stockdunkel. Laufen, Walken und Nordic Walking sind weiter ohne Probleme möglich, die Strecken im Niddapark sind gut zu erkennen und bei Bedarf leuchten die Gruppenbetreuer den Weg aus. Bitte daran denken: Jetzt ist helle Kleidung angesagt, am besten leuchtende Windjacken. Dann wird man gut gesehen und geht nicht verloren.
  • Vorankündigung: Am Sonntag, 15. Dezember veranstalten wir wieder unseren traditionellen Lauf zum Weihnachtsmarkt. Auf dem Römerberg gibt’s einen kleinen Umtrunk, wir bestaunen den Baum (aus dem Spessart, heißt Florian, die Frankfurter Feuerwehr steht Pate) und werden von Touristen bestaunt. Dann geht’s locker zurück zum Ausgangspunkt in Ginnheim. Achtung: Treffpunkt in Ginnheim an diesem Tag eine Stunde später als sonst, also um 10 Uhr. Zurück sind wir üblicherweise gegen 12:30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Lauf zum Weihnachtsmarkt am Dritten Advent 2023

Dank an alle Unterstützer – Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Kaum zu glauben, das ist schon der letzte Newsletter im Jahr 2023. Die Zeit rast und das neue Jahr ist nicht mehr weit weg. Bis dahin wollen wir die Adventszeit genießen und auch noch den einen oder anderen schönen Lauf gemeinsam unternehmen:

  • Am Sonntag, 17. Dezember (Dritter Advent), laufen und walken wir in verschiedenen Tempogruppen zum Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg. Treffpunkt in Ginnheim ist um 10.00 Uhr. Wie jedes Jahr wärmen wir uns mit Glühwein und machen ein Foto vor dem großen Weihnachtsbaum. Der Baum wurde „Sonny“ getauft, nach dem Spitznamen des Holocaust-Überlebenden und langjährigen Eintracht-Mitglied Helmut Sonneberg. Dann geht es gemütlich über Hauptwache und Alte Oper zurück zum Ausgangspunkt. Erfahrungsgemäß sind wir nach gut anderthalb Stunden wieder am Ausgangspunkt in Ginnheim.
  • Gänsebratenverdauungslauf, traditionell am zweiten Weihnachtstag, also Dienstag, 26. Dezember. Wir wissen nicht, wer alles kommt, aber einige werden sicher da sein. Treffpunkt 10 Uhr auf dem Parkplatz in Ginnheim.
  • Am 31. Dezember um 12.05 Uhr startet der Spiridon Mainova Silvesterlauf(10 km) beim Waldstadion. Los geht’s wie immer an der Wintersporthalle (Online-Anmeldung erforderlich, hier).
  • Bis zum Jahresende finden natürlich auch unsere Regeltermine um 18.30 Uhr dienstags (am zweiten Weihnachtstag aber um 10.00 Uhr, s.o.) und freitags statt.

Wie in jedem Jahr danken wir allen herzlich, die sich für den Lauftreff und damit für uns alle engagiert haben! Carsten, Farah und Martin und rund 80 Freiwillige haben beim Frankfurt Marathon souverän den Verpflegungsstand bei km 10 auf die Beine gestellt. Auf Heinz-Jürgen war wie immer Verlass beim Gruppenaufruf dienstags und als Betreuer verschiedener Tempogruppen. Zu den zuverlässigsten Gruppenbetreuern zählen Friedhelm und Kurt, ihnen gilt ein besonderer Dank. Farah hat schöne neue Windjacken mit unserem Logo organisiert; die Jacken werden noch vor Weihnachten ausgeliefert. Und André kümmert sich wieder um den Laufkalender für das nächste Jahr – wir wollen die Sonntagsläufe sowie den Lauf ins Blaue wieder beleben und hoffen auf starke Resonanz.  Ohne ihren Einsatz und den vieler anderer wäre alles nichts, das wissen wir.

Das zu Ende gehende Jahr war – auch aus Sicht des Lauftreffs – erneut gemischt: Die Zahl der Aktiven hat stark geschwankt, nicht so sehr beim Walking und Nordic Walking, aber deutlich beim Laufen, und das vor allem bei den langen Läufen. Über die Gründe können wir nur spekulieren, individuelle Verletzungen und Unpässlichkeiten spielten sicher eine Rolle, es findet ein Generationenwechsel statt, und es standen weniger Gruppenbetreuer zur Verfügung. Wir haben allerdings auch den Eindruck, dass die Coronazeit nachwirkt, nicht wenige gehen weiterhin lieber alleine Laufen oder ins Fitnessstudio. Positiv ist zu verzeichnen, dass wir viele neue Gesichter sehen und die Zahl der Neuanmeldungen für den Newsletter kontinuierlich steigt. Dazu eine Bitte: Sprecht die Neuen an und integriert sie in unseren Lauftreff – jede und jeder soll sich willkommen fühlen!

Wenn sich das Wetter wieder aufhellt – ab 23.12. werden die Tage endlich länger! – und irgendwann der Winter hinter uns liegt, kommt erfahrungsgemäß auch die Lust auf Laufen zurück. Die Vorsätze dafür werden jetzt gefasst! Wir bleiben zuversichtlich und freuen uns auf ein schönes Sportjahr 2024!

Das Leitungsteam des Ginnheimer Lauftreffs wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein gesundes und glückliches Neues Jahr!

Hinweis: Das Angebot des Ginnheimer Lauftreffs erfordert keine Mitgliedschaft und ist kostenfrei. Jegliches Engagement ist freiwillig und ehrenamtlich. Wer den Lauftreff finanziell unterstützen will, kann das gerne mit einer Spende auf unser Konto tun.

Wir laufen (geimpft) zum Weihnachtsmarkt!

Sonntagslauf zum Weihnachtsmarkt am 5. Dezember 2021 und 2G-Regel